Die Zirbelkiefer auch Zirbe oder „Königin der Alpen“ genannt, ist ein markanter Baum aus der Familie der Kiefern und kann bis zu 1.000 Jahre alt werden. Die kälteunempfindlichen Bäume können bis zu 25 Meter hoch werden und wachsen auf einer Höhe zwischen 1.500 Meter und 2.500 Meter.
Welche Produkte werden aus Zirbenholz angefertigt
Der Baum ist vielfältig nutzbar. In der Alpenregion werden traditionell Zirbenmöbel hergestellt, die durch ihren Geruch nach Wald bestechen. Die ätherischen Öle im Holz wirken sich wohltuend auf den Menschen aus. Viele Menschen lernen das Holz im Urlaub kennen und wer dort besonders gut und erholsam geschlafen hat, der führt dies möglicherweise auf die Zirbenbetten zurück. Dem ätherischen Öl aus dem Holz wird nachgesagt, dass es für einen guten Schlaf förderlich ist. Wer das Alpenfeeling auch mit in seine eigenen vier Wände tragen möchte, der kann auch andere Produkte aus dem Holz aus Südtirol, Österreich oder anderen Alpenregionen probieren. Möchten Sie zunächst den Effekt ohne hohe Kosten zuhause testen? Dann eignen sich beispielsweise Zirbenkissen für Sie. Diese gibt es sowohl in der Größe 80x80 als auch in anderen Formaten. Angeboten werden ebenfalls kleine Zierkissen mit Zirbenfüllung. Die Kissen werden mit natürlichen Materialien wie etwa Schafwolle gefüllt, der Zirbenspäne beigefügt sind.
Die Zirbelkiefer auch Zirbe oder „Königin der Alpen“ genannt, ist ein markanter Baum aus der Familie der Kiefern und kann bis zu 1.000 Jahre alt werden. Die kälteunempfindlichen Bäume können bis zu 25 Meter hoch werden und wachsen auf einer Höhe zwischen 1.500 Meter und 2.500 Meter.
Welche Produkte werden aus Zirbenholz angefertigt
Der Baum ist vielfältig nutzbar. In der Alpenregion werden traditionell Zirbenmöbel hergestellt, die durch ihren Geruch nach Wald bestechen. Die ätherischen Öle im Holz wirken sich wohltuend auf den Menschen aus. Viele Menschen lernen das Holz im Urlaub kennen und wer dort besonders gut und erholsam geschlafen hat, der führt dies möglicherweise auf die Zirbenbetten zurück. Dem ätherischen Öl aus dem Holz werden in der Volksheilkunde viele wohltuende Eigenschaften nachgesagt. Wer das Alpenfeeling auch mit in seine eigenen vier Wände tragen möchte, der kann auch andere Produkte aus dem Holz aus Südtirol, Österreich oder anderen Alpenregionen probieren. Möchten Sie zunächst den Effekt ohne hohe Kosten zuhause testen? Dann eignen sich beispielsweise Zirbenkissen für Sie. Diese gibt es sowohl in der Größe 80x80 als auch in anderen Formaten. Angeboten werden ebenfalls kleine Zierkissen mit Zirbenfüllung. Die Kissen werden mit natürlichen Materialien wie etwa Schafwolle gefüllt, der Zirbenspäne beigefügt sind.
Der Duft der Zirbe
Der Duft der Zirbe ist charakteristisch. Schläft man auf einem Zirbenkissen, so hat man das Gefühl man läge im Wald. Dieser Duft lässt natürlich mit der Zeit nach, lässt sich allerdings leicht wieder herstellen, indem man einige Tropfen Zirbenöl, am besten in Bio-Qualität auf die Zirbenspäne tropft. Auch Zirbenkugeln oder andere Zirbenprodukte können Erinnerungen an einen beruhigenden und entspannten Waldspaziergang wecken.
Welche Wirkung haben Zirbenprodukte
Wer einen möglichen wohltuenden und entspannenden Effekt des ätherischen Öls der Zirbe noch steigern möchte, kann einem kleinen Kissen mit Lavendelfüllung ein wenig Zirbenspäne beimengen.
Zirbe – ein Geschenk aus der Natur
Warum nicht Zirbenprodukte verschenken? Wie wäre es mit einer Zirbenlampe für den Nachttisch oder einer Zirbenkugel? Alle sind Unikate, da sie aus dem Naturmaterial Zirbenholz gefertigt sind und somit immer ein wenig anders aussehen.
Die Zirbelkiefer auch Zirbe oder „Königin der Alpen“ genannt, ist ein markanter Baum aus der Familie der Kiefern und kann bis zu 1.000 Jahre alt werden. Die...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Die Zirbelkiefer auch Zirbe oder „Königin der Alpen“ genannt, ist ein markanter Baum aus der Familie der Kiefern und kann bis zu 1.000 Jahre alt werden. Die kälteunempfindlichen Bäume können bis zu 25 Meter hoch werden und wachsen auf einer Höhe zwischen 1.500 Meter und 2.500 Meter.
Welche Produkte werden aus Zirbenholz angefertigt
Der Baum ist vielfältig nutzbar. In der Alpenregion werden traditionell Zirbenmöbel hergestellt, die durch ihren Geruch nach Wald bestechen. Die ätherischen Öle im Holz wirken sich wohltuend auf den Menschen aus. Viele Menschen lernen das Holz im Urlaub kennen und wer dort besonders gut und erholsam geschlafen hat, der führt dies möglicherweise auf die Zirbenbetten zurück. Dem ätherischen Öl aus dem Holz wird nachgesagt, dass es für einen guten Schlaf förderlich ist. Wer das Alpenfeeling auch mit in seine eigenen vier Wände tragen möchte, der kann auch andere Produkte aus dem Holz aus Südtirol, Österreich oder anderen Alpenregionen probieren. Möchten Sie zunächst den Effekt ohne hohe Kosten zuhause testen? Dann eignen sich beispielsweise Zirbenkissen für Sie. Diese gibt es sowohl in der Größe 80x80 als auch in anderen Formaten. Angeboten werden ebenfalls kleine Zierkissen mit Zirbenfüllung. Die Kissen werden mit natürlichen Materialien wie etwa Schafwolle gefüllt, der Zirbenspäne beigefügt sind.
Die Zirbelkiefer auch Zirbe oder „Königin der Alpen“ genannt, ist ein markanter Baum aus der Familie der Kiefern und kann bis zu 1.000 Jahre alt werden. Die kälteunempfindlichen Bäume können bis zu 25 Meter hoch werden und wachsen auf einer Höhe zwischen 1.500 Meter und 2.500 Meter.
Welche Produkte werden aus Zirbenholz angefertigt
Der Baum ist vielfältig nutzbar. In der Alpenregion werden traditionell Zirbenmöbel hergestellt, die durch ihren Geruch nach Wald bestechen. Die ätherischen Öle im Holz wirken sich wohltuend auf den Menschen aus. Viele Menschen lernen das Holz im Urlaub kennen und wer dort besonders gut und erholsam geschlafen hat, der führt dies möglicherweise auf die Zirbenbetten zurück. Dem ätherischen Öl aus dem Holz werden in der Volksheilkunde viele wohltuende Eigenschaften nachgesagt. Wer das Alpenfeeling auch mit in seine eigenen vier Wände tragen möchte, der kann auch andere Produkte aus dem Holz aus Südtirol, Österreich oder anderen Alpenregionen probieren. Möchten Sie zunächst den Effekt ohne hohe Kosten zuhause testen? Dann eignen sich beispielsweise Zirbenkissen für Sie. Diese gibt es sowohl in der Größe 80x80 als auch in anderen Formaten. Angeboten werden ebenfalls kleine Zierkissen mit Zirbenfüllung. Die Kissen werden mit natürlichen Materialien wie etwa Schafwolle gefüllt, der Zirbenspäne beigefügt sind.
Der Duft der Zirbe
Der Duft der Zirbe ist charakteristisch. Schläft man auf einem Zirbenkissen, so hat man das Gefühl man läge im Wald. Dieser Duft lässt natürlich mit der Zeit nach, lässt sich allerdings leicht wieder herstellen, indem man einige Tropfen Zirbenöl, am besten in Bio-Qualität auf die Zirbenspäne tropft. Auch Zirbenkugeln oder andere Zirbenprodukte können Erinnerungen an einen beruhigenden und entspannten Waldspaziergang wecken.
Welche Wirkung haben Zirbenprodukte
Wer einen möglichen wohltuenden und entspannenden Effekt des ätherischen Öls der Zirbe noch steigern möchte, kann einem kleinen Kissen mit Lavendelfüllung ein wenig Zirbenspäne beimengen.
Zirbe – ein Geschenk aus der Natur
Warum nicht Zirbenprodukte verschenken? Wie wäre es mit einer Zirbenlampe für den Nachttisch oder einer Zirbenkugel? Alle sind Unikate, da sie aus dem Naturmaterial Zirbenholz gefertigt sind und somit immer ein wenig anders aussehen.