Trusted Shops Icon
Trusted Shops: Sehr gut (über 900 Bewertungen)
Versandkostenfrei ab 50€ (DE)
AKTION: -10% auf Nahrungsergänzungsmittel
Topseller
-10%
Vita World Arginin-Ornithin-Lysin + C + Zink Vita World Arginin-Ornithin-Lysin + C + Zink
Inhalt 80.4 Gramm (95,15 € / Kilogramm)
7,65 € 8,50 €
NEU
-10%
Serotalin Original Kapseln | mit Griffonia und Phenylalanin | 60 Kapseln | 100% vegan Serotalin Original Kapseln | mit Griffonia und Phenylalanin | 60 Kapseln | 100% vegan
Inhalt 36 Gramm (620,00 € / Kilogramm)
22,32 € 24,80 €
-10%
Nature Love® L-Arginin | 365 vegane Kapseln | Hochdosiert | Pflanzliche Fermentation Nature Love® L-Arginin | 365 vegane Kapseln | Hochdosiert | Pflanzliche Fermentation
Inhalt 321 Gramm (50,33 € / Kilogramm)
16,16 € 17,95 €
-10%
Vita World Lysin 600 mg plus Zink 10 mg (120 Kapseln) Vita World Lysin 600 mg plus Zink 10 mg (120 Kapseln)
Inhalt 90.2 Gramm (96,78 € / Kilogramm)
8,73 € 9,70 €
-10%
Vita World L-Glycin 1000 mg (120 Kapseln) Vita World L-Glycin 1000 mg (120 Kapseln)
Inhalt 156 Gramm (97,50 € / Kilogramm)
15,21 € 16,90 €
NEU
-10%
Serotalin Yellow Johanniskraut Kapseln | mit 5-HTP und L-Tryptophan | 60 Kapseln Serotalin Yellow Johanniskraut Kapseln | mit 5-HTP und L-Tryptophan | 60 Kapseln
Inhalt 32 Gramm (673,59 € / Kilogramm)
21,56 € 23,95 €
-10%
Vita World L-Arginin 750 mg (100 Kapseln) Vita World L-Arginin 750 mg (100 Kapseln)
Inhalt 87 Gramm (102,41 € / Kilogramm)
8,91 € 9,90 €
NEU
-10%
1 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
-10%
Alphavitalis L-Glutamin Pulver 1000g | vegan | glutenfrei | laktosefrei | L-Glutamin Pulver in Premium-Qualität
Alphavitalis L-Glutamin Pulver 1000g | vegan | glutenfrei | laktosefrei | L-Glutamin Pulver in...
L-Glutamin Pulver - optimal im Kraftsport, Bodybuilding & Ausdauersport L-Glutamin ist eine nicht-essentielle Aminosäure , die mit rund 20% den höchsten Anteil der Aminosäuren im Blutplasma darstellt und ebenso den Hauptbestandteil im...
Inhalt 1 Kilogramm
22,46 € 24,95 €
BioPure L-Cystein 90 Stück
BioPure L-Cystein 90 Stück
Inhalt: 90 Stück à 500mg Zutaten: L-Cysteinhydrochlorid, Füllstoff: mikrokristalline Cellulose; vegetarische Kapselhülle Verzehrempfehlung: 1x täglich 1 Kapsel ca 1/2 Stunde vor dem Essen, oder wie von Ihrem Therapeuten sorgfältig...
Inhalt 45 Gramm (777,78 € / Kilogramm)
35,00 €
-10%
CBD Vital L-Lysin plus – Aminosäure + Vitamin C (60 Kapseln)
CBD Vital L-Lysin plus – Aminosäure + Vitamin C (60 Kapseln)
Die essenzielle, proteinogene Aminosäure L-Lysin dient zur diätischen Behandlung von häufig wiederkehrenden Fieberblasen / Herpes. Unter dem Motto „berührungslos von Innen“ verdrängt L-Lysin die Aminosäure L-Arginin, die für die...
Inhalt 57 Gramm (220,89 € / Kilogramm)
12,59 € 13,99 €
-10%
Edubily Citrullin plus | 240g
Edubily Citrullin plus | 240g
Nahrungsergänzungsmittel mit L-Citrullin-Malat, Glycin, Taurin. • Mit Vitamin B12 aus einer Mischung Hydroxycobalamin und Methylcobalamin. • Zur täglichen Einnahme und/oder vor dem Kraft- oder Ausdauertraining. • Mit der aktiven Folsäure...
Inhalt 240 Gramm (85,88 € / Kilogramm)
20,61 € 22,90 €
-10%
Edubily Essentielle Aminosäuren
Edubily Essentielle Aminosäuren
Essentielle Aminosäuren sind kleinste Proteinbestandteile, die wir unbedingt mit der Nahrung zu uns nehmen müssen, damit wir überhaupt (über-)leben können. Der Körper könnte alleine mit Hilfe dieser essentiellen Aminosäuren alle aus...
Inhalt 400 Gramm (53,78 € / Kilogramm)
21,51 € 23,90 €
-10%
Hanoju Acetyl-L-Carnitin 400mg
Hanoju Acetyl-L-Carnitin 400mg
Allgemeine Informationen: • Laktosefrei • ohne Nuesse • Sojafrei • Glutenfrei • Gelatinefrei Vier Kapseln enthalten- (empfohlene tägliche Verzehrmenge): • 1600 mg Acetyl-L-Carnitin 99,9 %ig • 320 mg Hydroxypropylmethylcellulose...
Inhalt 45 Gramm (399,00 € / Kilogramm)
17,96 € 19,95 €
-10%
Hanoju Glycin 600mg 90 Kapseln
Hanoju Glycin 600mg 90 Kapseln
Allgemeine Informationen: • Laktosefrei • Ohne Nüsse • Sojafrei • Glutenfrei • Gelatinefrei Zutaten: Glycin, Überzugsmittel Hydroxypropylmethylcellulose Inhalt pro Packung: 90 Kapseln (45/ca. 22. Portionen*) = 63 g *je nach Dosierung...
Inhalt 63 Gramm (112,86 € / Kilogramm)
7,11 € 7,90 €
-10%
Hanoju L-Lysin + L-Prolin 480mg 90 Kapseln
Hanoju L-Lysin + L-Prolin 480mg 90 Kapseln
Allgemeine Informationen: • Laktosefrei • Ohne Nüsse • Sojafrei • Glutenfrei • Gelatinefrei Verzehrempfehlung: Zur Nahrungsergänzung zweimal täglich ein bis zwei Kapseln mit viel Wasser einnehmen. Vorzugsweise eine halbe Stunde vor den...
Inhalt 54 Gramm (232,50 € / Kilogramm)
12,56 € 13,95 €
-10%
Hanoju L-Lysin 500mg 90 Kapseln
Hanoju L-Lysin 500mg 90 Kapseln
• Laktosefrei • ohne Nüsse • Sojafrei • Glutenfrei • Gelatinefreie Drei Kapseln enthalten- (empfohlene tägliche Verzehrmenge): 1500 mg L-Lysin Hydrochlorid 360 mg Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle) Zutaten pro Kapsel: L-Lysin...
Inhalt 60 Gramm (133,50 € / Kilogramm)
8,01 € 8,90 €
-10%
Hanoju L-Serin 500 mg | 90 Kapseln
Hanoju L-Serin 500 mg | 90 Kapseln
Allgemeine Informationen: L-Serin ist prinzipiell sehr wichtig für das gesamte Wohlbefinden des Körpers. Nicht nur psychisch, sondern ebenfalls physisch. Gerade bei dem zentralen Nervensystem spielt Serin eine wichtige unterstützende...
Inhalt 54 Gramm (265,83 € / Kilogramm)
14,36 € 15,95 €
-10%
Hanoju L-Tyrosin 400 mg 90 Kapseln
Hanoju L-Tyrosin 400 mg 90 Kapseln
Allgemeine Informationen: L-Tyrosin ist eine nicht essentielle, neutrale, genetisch codierte Aminosäure, die schwer in Wasser löslich ist. Besonders reich an Tyrosin sind Casein, Milchproteine, Erbsen, Bohnen und Nüsse. • Laktosefrei •...
Inhalt 45 Gramm (279,00 € / Kilogramm)
12,56 € 13,95 €
-10%
Nature Love® L-Arginin | 365 vegane Kapseln | Hochdosiert | Pflanzliche Fermentation
Nature Love® L-Arginin | 365 vegane Kapseln | Hochdosiert | Pflanzliche Fermentation
PREMIUM QUALITÄT Wir verwenden bewusst keinen L-Arginin Rohstoff aus tierischen Entenfedern. Unser L-Arginin wird durch Fermentation aus Mais (natürlich gentechnikfrei) gewonnen und ist damit rein pflanzlich und 100% vegan. Hochdosiertes...
Inhalt 321 Gramm (50,33 € / Kilogramm)
16,16 € 17,95 €
1 von 3

Was sind Aminosäuren?

Aminosäurensind einfach gesagt die kleinsten Proteinbausteine. Sie werden unterschieden in essentielle Aminosäuren und nicht essentielle Aminosäuren. Eine weitere Differenzierung sind proteinogene Aminosäuren im Gegensatz zu nicht-proteinogene Aminosäuren. Zur erstgenannten Gruppe gehören 22 Aminosäuren, die in unserer RNA codiert sind und die Bausteine unserer Proteine sind.

Als essentielle Aminosäuren bezeichnet man Aminosäuren, wenn der Körper diese benötigt und nicht in der Lage ist, diese selbstständig zu produzieren. Nicht essentiell sind Aminosäuren, die der Körper selbstständig herstellen kann.

Die Aminosäure Lysin

Die essentielle Aminosäure Lysin ist an einer funktionierenden Immunabwehr und an einem gesunden Wachstum beteiligt. So kann die Einnahme möglicherweise Herpesinfektionen vorbeugen. Lysin wird über die Nahrung, insbesondere über Hülsenfrüchte und Weizenkeime, aufgenommen.

Die Aminosäure Isoleucin

Die essentielle Aminosäure Isoleucin reguliert den Blutzucker. Sie kommt überwiegend in der Muskulatur vor. Wer seinen Muskelaufbau fördern möchte, der kann Isoleucin supplementieren. Wer seinen Bedarf an Isoleucin über Lebensmittel decken möchte, der kann unter anderem zu Linsen, Forellen, Spirulina oder Hühnerfleisch greifen.

Die Aminosäure Leucin

Die essentielle Aminosäure Leucin wird für den Aufbau und Erhalt von Muskelgewebe benötigt. Des Weiteren unterstützt sie Heilungsprozesse und kann als Energielieferant dienen. Leucin findet man in nennenswerten Mengen vor allem in Fleisch, Fisch und Milchprodukten.

Die Aminosäure Methionin

Die essentielle Aminosäure Methionin liefert dem Körper Schwefel und unterstützt die Entgiftung. Es wird als Supplement unter anderem als zusätzliche Behandlung bei Harnwegserkrankungen verwendet. Methionin findet man unter anderem in Hähnchen- und Rindfleisch, Sojabohnen und Weizenkeimen.

Die Aminosäure Threonin

Die essentielle Aminosäure Threonin ist Bestandteil des Zahnnervs, der Blutgefäße und des übrigen Stützgewebes im Zahn, sowie Collagen und Elastin in der Haut. Zudem ist es wichtig für die Leberfunktion. Threonin findet man unter anderem in Fisch, Fleisch, Getreide, Hülsenfrüchten, Eiern und Käse.

Die Aminosäure Valin

Die essentielle Aminosäure Valin wird für die Funktion von Muskel- und Nervengewebe benötigt. Sie liefert der Muskulatur Energie und wird für die Bildung nicht-essentieller Aminosäuren benötigt. Valin findet man vor allem in Fisch, Fleisch, Hülsenfrüchten, Käse, Erdnüssen und Cashewkernen.

Die Aminosäure Tryptophan

Die essentielle Aminosäure Tryptophan kann die Stimmung, Schmerzempfinden, Schlafrhythmus und den Appetit regulieren und die Leistungsfähigkeit steigern. Es kann bisweilen schwierig sein, den individuellen Bedarf zu decken, weil er vom Körpergewicht abhängt. Auch die Aminosäure Tryptophan findet sich in Fisch, Fleisch, Hülsenfrüchten, Käse und Nüssen.

Die Aminosäure Phenylalanin

Die essentielle Aminosäure Phenylalanin wird vom Körper zur Produktion von Thyroxin (Schilddrüsenhormon) und für die Herstellung von Melanin benötigt. Des Weiteren hat es Auswirkungen auf das Hungergefühl. Die Einnahme kann für Menschen mit chronischen Schmerzen sinnvoll sein, da es die Wirkung körpereigener Schmerzmittel verstärken kann. Phenylalanin ist unter anderem in Geflügel, Schweinefleisch, Milchprodukten, Eiern und Hülsenfrüchten enthalten.

Den Bedarf an Aminosäuren decken

Die meisten Aminosäuren kann man im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung in ausreichenden Mengen zu sich nehmen. Wer bei der Auswahl seiner Nahrungsmittel darauf achtet, dass sie wie beispielsweise Fisch, Fleisch, Eier, Käse und Hülsenfrüchte genügend Eiweiß enthalten, ist vermutlich auf der sicheren Seite. Bei bestimmten Krankheiten, gesteigertem Bedarf oder besonderen Ernährungsvorschriften kann es sinnvoll sein, bestimmte Aminosäuren zu supplementieren. Sportler ergänzen die Einnahme von Protein-Shakes zum Teil mit Aminosäuren, da diese sehr schnell und gezielt wirken können.

Nicht oder nur bedingt essentielle proteinogene Aminosäuren

Die weiteren proteinogene Aminosäuren, die allerdings nicht oder nur bedingt essentiell sind, sind Alanin (beteiligt an der schnellen Energielieferung), Arginin (ist an Gefäßerweiterung, Blutdruck und -versorgung von Organen beteiligt), Asparagin (unterstützt die Entgiftung), Asparaginsäure (ist ein Botenstoff und am Harnstoffzyklus beteiligt), Cystein (Bedeutung bei der Bildung von Knorpeln, Haut und Knochen), Glutamin (für die schnelle Energieversorgung), Glutaminsäure (bindet Ammoniak im Körper und bildet Glutamin), Glycin (Energiestoffwechsel der Muskelzellen), Histidin (ist an Stoffwechselprozessen beteiligt), Prolin (wichtiger Baustoff für Bindegewebe), Serin (gehört zum Grundgerüst vieler Membranen) und Tyrosin (ist für die Signalübertragung von Bedeutung). Dabei gehören Arginin und Histidin zu den nur bedingt essentiellen Aminosäuren, da sie bei Kindern und Schwangeren, sowie bei bestimmten Krankheiten supplementiert werden sollten, denn eine Aufnahme über die normale Nahrung ist oftmals für die Versorgung nicht ausreichend.

Aminosäurensind einfach gesagt die kleinsten Proteinbausteine. Sie werden unterschieden in essentielle Aminosäuren und nicht essentielle Aminosäuren. Eine weitere Differenzierung... mehr erfahren »
Fenster schließen
Was sind Aminosäuren?

Aminosäurensind einfach gesagt die kleinsten Proteinbausteine. Sie werden unterschieden in essentielle Aminosäuren und nicht essentielle Aminosäuren. Eine weitere Differenzierung sind proteinogene Aminosäuren im Gegensatz zu nicht-proteinogene Aminosäuren. Zur erstgenannten Gruppe gehören 22 Aminosäuren, die in unserer RNA codiert sind und die Bausteine unserer Proteine sind.

Als essentielle Aminosäuren bezeichnet man Aminosäuren, wenn der Körper diese benötigt und nicht in der Lage ist, diese selbstständig zu produzieren. Nicht essentiell sind Aminosäuren, die der Körper selbstständig herstellen kann.

Die Aminosäure Lysin

Die essentielle Aminosäure Lysin ist an einer funktionierenden Immunabwehr und an einem gesunden Wachstum beteiligt. So kann die Einnahme möglicherweise Herpesinfektionen vorbeugen. Lysin wird über die Nahrung, insbesondere über Hülsenfrüchte und Weizenkeime, aufgenommen.

Die Aminosäure Isoleucin

Die essentielle Aminosäure Isoleucin reguliert den Blutzucker. Sie kommt überwiegend in der Muskulatur vor. Wer seinen Muskelaufbau fördern möchte, der kann Isoleucin supplementieren. Wer seinen Bedarf an Isoleucin über Lebensmittel decken möchte, der kann unter anderem zu Linsen, Forellen, Spirulina oder Hühnerfleisch greifen.

Die Aminosäure Leucin

Die essentielle Aminosäure Leucin wird für den Aufbau und Erhalt von Muskelgewebe benötigt. Des Weiteren unterstützt sie Heilungsprozesse und kann als Energielieferant dienen. Leucin findet man in nennenswerten Mengen vor allem in Fleisch, Fisch und Milchprodukten.

Die Aminosäure Methionin

Die essentielle Aminosäure Methionin liefert dem Körper Schwefel und unterstützt die Entgiftung. Es wird als Supplement unter anderem als zusätzliche Behandlung bei Harnwegserkrankungen verwendet. Methionin findet man unter anderem in Hähnchen- und Rindfleisch, Sojabohnen und Weizenkeimen.

Die Aminosäure Threonin

Die essentielle Aminosäure Threonin ist Bestandteil des Zahnnervs, der Blutgefäße und des übrigen Stützgewebes im Zahn, sowie Collagen und Elastin in der Haut. Zudem ist es wichtig für die Leberfunktion. Threonin findet man unter anderem in Fisch, Fleisch, Getreide, Hülsenfrüchten, Eiern und Käse.

Die Aminosäure Valin

Die essentielle Aminosäure Valin wird für die Funktion von Muskel- und Nervengewebe benötigt. Sie liefert der Muskulatur Energie und wird für die Bildung nicht-essentieller Aminosäuren benötigt. Valin findet man vor allem in Fisch, Fleisch, Hülsenfrüchten, Käse, Erdnüssen und Cashewkernen.

Die Aminosäure Tryptophan

Die essentielle Aminosäure Tryptophan kann die Stimmung, Schmerzempfinden, Schlafrhythmus und den Appetit regulieren und die Leistungsfähigkeit steigern. Es kann bisweilen schwierig sein, den individuellen Bedarf zu decken, weil er vom Körpergewicht abhängt. Auch die Aminosäure Tryptophan findet sich in Fisch, Fleisch, Hülsenfrüchten, Käse und Nüssen.

Die Aminosäure Phenylalanin

Die essentielle Aminosäure Phenylalanin wird vom Körper zur Produktion von Thyroxin (Schilddrüsenhormon) und für die Herstellung von Melanin benötigt. Des Weiteren hat es Auswirkungen auf das Hungergefühl. Die Einnahme kann für Menschen mit chronischen Schmerzen sinnvoll sein, da es die Wirkung körpereigener Schmerzmittel verstärken kann. Phenylalanin ist unter anderem in Geflügel, Schweinefleisch, Milchprodukten, Eiern und Hülsenfrüchten enthalten.

Den Bedarf an Aminosäuren decken

Die meisten Aminosäuren kann man im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung in ausreichenden Mengen zu sich nehmen. Wer bei der Auswahl seiner Nahrungsmittel darauf achtet, dass sie wie beispielsweise Fisch, Fleisch, Eier, Käse und Hülsenfrüchte genügend Eiweiß enthalten, ist vermutlich auf der sicheren Seite. Bei bestimmten Krankheiten, gesteigertem Bedarf oder besonderen Ernährungsvorschriften kann es sinnvoll sein, bestimmte Aminosäuren zu supplementieren. Sportler ergänzen die Einnahme von Protein-Shakes zum Teil mit Aminosäuren, da diese sehr schnell und gezielt wirken können.

Nicht oder nur bedingt essentielle proteinogene Aminosäuren

Die weiteren proteinogene Aminosäuren, die allerdings nicht oder nur bedingt essentiell sind, sind Alanin (beteiligt an der schnellen Energielieferung), Arginin (ist an Gefäßerweiterung, Blutdruck und -versorgung von Organen beteiligt), Asparagin (unterstützt die Entgiftung), Asparaginsäure (ist ein Botenstoff und am Harnstoffzyklus beteiligt), Cystein (Bedeutung bei der Bildung von Knorpeln, Haut und Knochen), Glutamin (für die schnelle Energieversorgung), Glutaminsäure (bindet Ammoniak im Körper und bildet Glutamin), Glycin (Energiestoffwechsel der Muskelzellen), Histidin (ist an Stoffwechselprozessen beteiligt), Prolin (wichtiger Baustoff für Bindegewebe), Serin (gehört zum Grundgerüst vieler Membranen) und Tyrosin (ist für die Signalübertragung von Bedeutung). Dabei gehören Arginin und Histidin zu den nur bedingt essentiellen Aminosäuren, da sie bei Kindern und Schwangeren, sowie bei bestimmten Krankheiten supplementiert werden sollten, denn eine Aufnahme über die normale Nahrung ist oftmals für die Versorgung nicht ausreichend.