Trusted Shops Icon
Trusted Shops: Sehr gut (über 1.800 Bewertungen)
Versandkostenfrei ab 50 € (DE)
Schnelle, zuverlässige Lieferung

Schimmel-Labortest-Raumluft von Ivario

49,90 € * 79,00 € ** (36,84% gespart)

inkl. MwSt. zzgl. 3,90€ Versandkosten | Versandkostenfrei ab 50€

Lieferzeit 1-3 Werktage

  • Keine Vorkenntnisse nötig
  • Einfache Probeentnahme inklusive Anleitung
  • Schimmel-Komplettanalyse im akkreditierten Fachlabor durch Experten
  • Detaillierter Laborbericht inklusive Schimmelgattung und Ursache
  • Express-Ergebnisse nach 7 Tagen möglich


* alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben

** unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

Produktbeschreibung

Wo tritt Schimmel auf?

Vor allem in feuchten Räumen kann es zu einem Schimmelpilzbefall kommen, der schnell zu einem gesundheitlichen Problem werden kann. Bei hinreichendem Verdacht solltest Du daher sofort eine Schimmelanalyse durchführen, um sich und andere nicht länger dieser Gefahr auszusetzen.

Warum sollte man mit dem Labortest Raumluft Schimmel testen?

• Der Laborbefund kann Dir und z. B. Deinen Arzt dabei unterstützen, gesundheitlichen Leiden auf die Spur zu kommen. Du erhältst genauste Informationen über mögliche Schimmelpilzsporen in der Raumluft, inklusive Angabe der Gattung und möglicher Ursache. Zusätzlich wird die Intensität (kbE) übermittelt.
• Die Spezialisten in akkreditierten Prüflaboren werten Deine Probe innerhalb kürzester Zeit aus und Du kannst anschließend Deine Testergebnisse einfach online abrufen. Sollte der Schimmel bereits sichtbar sein, wird empfohlen, die Schimmelpilzanalyse für Oberflächen zu bestellen.
• Analysedauer: Express-Bearbeitung (innerhalb von 7 Werktagen möglich) ohne Zusatzkosten!

Bei Schimmelverdacht früh handeln: Schimmel testen

Sollte der Verdacht auf einen Schimmelbefall vorliegen, egal ob in Wohnräumen, Schlafzimmer, Bad, Küche, Keller, Dachböden oder Büroräumen, sollte schnell gehandelt werden. Je mehr Zeit zwischen einem anfänglichen Schimmelbefall und der Behandlung des Problems vergeht, desto schwieriger kann das Entfernen von Schimmelpilzen an Wänden, Kacheln, Tapeten, Textilien und Möbeln werden. Daher kann eine frühzeitig erstellte Diagnose nicht nur Deine Gesundheit schützen, sondern auch noch bares Geld sparen.

Ein Indikator, der schnell zu einem Schimmelverdacht führt, ist ein komischer Geruch in den Räumlichkeiten. Schimmel riecht oftmals leicht modrig; nicht ohne Grund wird der Geruch von Schimmel und modrigen Kellern miteinander fest assoziiert. Der Geruch von Schimmel erinnert oftmals an Erde, Boden oder muffige Kleidung, so dass er für viele relativ leicht identifizierbar ist. Jedoch ist es meistens weit schwieriger, den Schimmel auch tatsächlich zu finden. An dieser Stelle kann Dir der Schimmel Labortest Raumluft helfen. Vorhandene Schimmelsporen werden identifiziert, einer Schimmelgattung zugeordnet und bei erhöhter Konzentration mit den nötigen Hinweisen versehen, um ein Aufspüren des Schimmels zu ermöglichen.

Da Schimmel sich in verschiedenen Symptomen bemerkbar machen kann, sollte man unbedingt darauf achten, falls sich diese nicht nur temporär, sondern auch chronisch entwickeln. Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schlappheit und Atemwegsreizungen stehen hier ganz oben auf der Liste, aber auch eine erhöhte Anfälligkeit gegenüber Bronchitis, Asthma oder ein permanentes Unwohlsein können Symptome für Schimmelbefall sein.

Aus diesem Grund lohnt es sich auch für Arbeitgeber, die Räume zu testen, in denen sich die Mitarbeiter oftmals aufhalten. So kann man zum einen Aufmerksamkeit für die Gesundheit der Mitarbeiter signalisieren und vermeiden ebenfalls Ausfälle aufgrund von gesundheitlichen Problemen, die durch Schimmel in den Arbeitsräumen verursacht werden.


Analyse von Schimmeltests in akkreditierten deutschen Fachlaboren


Alle Laboranalysen, die Du bei IVARIO in Auftrag gibst, werden in akkreditierten deutschen Fachlaboren durchgeführt. Als Tochterunternehmen der GBA Group kann Ivario auf die Sachkompetenz und Expertise von professionellen Laborspezialisten zählen, um Deine Schimmelproben zuverlässig zu analysieren. Falls Du nach der Analyse noch Fragen haben solltest, steht Dir die Beratung durch IVARIO Experten selbstverständlich zur Verfügung.


Schimmeltest nach Umzug durchführen

Im Idealfall wird vor dem Umzug ein Schimmeltest der neuen Bleibe durchgeführt, jedoch lässt sich dies leider nicht immer bewerkstelligen. Daher ist es wichtig, sich schnell Gewissheit nach dem Umzug zu verschaffen. Falls kein Schimmel nachgewiesen wird, kannst Du beruhigt alle Möbel aufbauen und Renovierungspläne angehen. Falls jedoch Schimmel nachgewiesen wird, hast Du die Möglichkeit, diesen frühzeitig zu identifizieren und pragmatische Schritte zur Entfernung des Schimmels einzuleiten.


Weitere Belastungen der Raumluft

Ein weiterer Belastungsfaktor der Raumluft, der nicht außer Acht gelassen werden sollte, ist Asbest. Asbestfasern können, ähnlich wie Schimmelsporen, sich unsichtbar in der Raumluft verteilen. Anders als Schimmel bleibt Asbest jedoch meistens eine ungesehene Gefahr. Daher solltest Du in Betracht ziehen, Deine Raumluft nicht nur auf Schimmel, sondern auch auf Asbestfasern zu testen, um Deine Gesundheit zu schützen.

 




Produktdetails

Wichtiger Hinweis: Es empfiehlt sich... mehr
  • Wichtiger Hinweis: Es empfiehlt sich Schlaf-, Wohn- und Kinderzimmer (falls vorhanden) zu testen.

  • Anwendung

    Schimmel zuverlässig erkennen – wie funktioniert’s?

    •Der Labortest Raumluft erlaubt es Dir, Deine Raumluft einfach, sicher und zuverlässig auf Schimmelsporen zu untersuchen.
    •Folge einfach der bebilderten Anleitung, stelle Dir für zwei Stunden die Petrischale mit dem Nährboden auf und schicke diese anschließend ins Labor.

    •Das Labor übernimmt für Dich die Auszählung und stellt Dir einen Bericht mit der exakten Bestimmung der vorkommenden Schimmelart* bereit.
    •Zusätzlich erhältst Du eine exakte Information, welche Voraussetzungen für den gefundenen Schimmel besteht, um sich entwickeln zu können.
    •Diese Informationen können essenziell sein, da nicht immer klar ist, was die Quellen von Schimmelpilzen sind, insbesondere, falls sich Sporen unentdeckt in der Raumluft befinden. Ein gutes Beispiel hierfür ist weißer Schimmel, der zum einen oftmals aufgrund seiner Färbung optisch nicht sofort auffällt, jedoch nichtsdestotrotz gesundheitsgefährdend sein kann.
     

    *Per Definition wird in den Analysen eine Schimmelgattung bestimmt, keine Schimmelart. Allerdings werden beide Begriffe im allgemeinen Sprachgebrauch oft synonymisch verwendet, weshalb in diesem Artikel auch der Begriff Schimmelart Verwendung findet.

    Wer ist besonders betroffen?

    Schimmel zu erkennen und im Labor zu identifizieren, ist eine sichere Investition in die eigene Gesundheit. Insbesondere für Risikogruppen lohnt es sich, Schimmelspuren frühzeitig zu erkennen, um zielsichere Schritte zur Bekämpfung einzuleiten.

    Zu den häufig von Schimmelpilzen betroffenen Risikogruppen zählen unter anderem:

    Personen mit Atemwegserkrankungen: Schimmel kann Personen mit Atemwegserkrankungen schwer belasten, das vorhandene Krankheitsbild verschlimmern oder zu neuen Komplikationen führen. Daher ist ein Schimmeltest der Raumluft für Personen mit Atemwegserkrankungen von unmittelbarer Relevanz.
    Asthmatiker: Falls Du oder einer Deiner Verwandten unter Asthma leidet, ist der Schimmeltest der Raumluft eine Tugend, die in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden sollte, um sicherzustellen, dass keine Problemherde entstehen, die das Asthma verschlimmern.
    Schwangere: Da schwangere Personen meistens nur begrenzt Antihistaminika einnehmen dürfen und sich Schimmelgifte (Mykotoxine) auf die Entwicklung des Fötus auswirken können, sind Schimmelpilze für Schwangere ein nicht zu unterschätzendes Risiko.
    Kleinkinder: Ähnlich wie bei immungeschwächten Personen ist das natürliche Abwehrsystem des Körpers bei Kleinkindern und Babys noch nicht vollständig einsatzbereit, so dass Schimmel für Kleinkinder eine erhebliche Gefahr darstellt. Daher lohnt es sich, frühzeitig die Raumluft auf Schimmelpilze zu untersuchen, um dem Nachwuchs eine sichere Umgebung zu gewährleisten.
    Immungeschwächte Personen: Egal ob Dein Immunsystem aufgrund einer Krankheit oder aufgrund von Immunsuppressiva geschwächt ist; Schimmelpilze stellen ein ernstzunehmendes Risiko dar. Aufgrund der Schwächung des Immunsystems kann sich der Körper gegen Sporen und Mykotoxine nicht mehr effektiv verteidigen, so dass man vorsorglich einen Schimmeltest der Raumluft durchführen sollte.

    Zusätzlich gibt es einige Gruppen, die nicht unmittelbar zur Risikogruppe zählen, für die sich jedoch ein Schimmeltest ebenfalls lohnen kann. So können Schimmelsporen beispielsweise relativ einfach von Haustieren in die Wohnung hereingetragen und in dieser verteilt werden. Ebenso können Pflanzen für Schimmelentwicklungen verantwortlich sein. Da natürliche Pflanzenerde ein hervorragender Nährboden ist und regelmäßig durch die Wässerung mit Feuchtigkeit versehen wird, kann sich hier relativ einfach Schimmel bilden, wenn sich die Feuchtigkeit anstaut. Daher sind Räume, in denen viele Pflanzen stehen, wie z.B. Wintergärten, definitiv ein Ort, in denen Du einen Schimmeltest durchführen solltest.

     

    Kundenbewertungen für "Schimmel-Labortest-Raumluft von Ivario"

    Kundenbewertungen sowie Produkt-Sternebewertungen dienen Kunden als Hilfe, um mehr über das Produkt zu erfahren und die Kaufentscheidung zu erleichtern. Die Sternebewertung (von 5) ist ein Durchschnitt aller Bewertungen. Ab dem 28.05.2022 werden bei uns Bewertungen von Kunden als verifiziert ausgewiesen, die Käufen zugeordnet werden können und nachweislich über shop.health-rise.de getätigt wurden. Diese werden vor der Veröffentlichung überprüft und entsprechend gekennzeichnet.
    Weitere Informationen erhalten Sie hier.

    Mehr anzeigen...
    Bewertung schreiben
    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Weitere Artikel von +++ IVARIO Dienstleistungen GmbH +++ ansehen
    Kunden kauften auch
    -10 %
    Bio - Zirbenöl | 10ml Bio - Zirbenöl | 10ml
    Inhalt 10 Milliliter (895,50 € / Liter)
    8,96 € 9,95 €